Datum: 14.09.2023 00:00 - 19.09.2023 00:00

14.09. – 19.09.2023 - 6 Tage Flugreise Norwegen: Lofoten – Norwegens ungezähmte Inselwelt!

 

Eine Reise der Firma GR Reisen (Genussvoll Reisen)

 

  1. Tag: Flug über Oslo nach Bodö. Bustransfer vom Fklughafen zum zentral gelegenen Hotel. Abendessen und Übernachtung in Bodö.

 

  1. Tag: Kjerringøy und Vestfjord

Am Vormittag haben Sie Zeit Bodø auf eigene Faust zu erkunden oder Sie können einen Ausflug zum ehemaligen Handelsplatz Kjerringøy, der gegen Ende des 18. Jahrhunderts in malerischer Umgebung entstand, unternehmen. Fast der gesamte Ort ist ein Museum und gibt Einblick in das Leben der Handelsherren. Daher diente Kjerringøy wiederholt als Kulisse für Verfilmungen der Romane des Literatur-Nobelpreisträgers Knut Hamsun. Am Nachmittag beginnt die Fährüberfahrt über den gewaltigen Vestfjord, der die Inselkette der Lofoten vom Festland trennt. Genießen Sie die ca. 4stündige Schiffsreise, die Silhouette der Festlandsküste auf der einen Seite und die gezackten Berge der Lofotenküste auf der anderen! In Moskenes gehen Sie an Land. Nach einer weiteren Stunde Fahrt durch wunderschöne Küstenlandschaft erreichen Sie die Region Leknes, wo Sie für die nächsten Tage in modernen Rorbuer Quartier beziehen werden. Wenn der Himmel klar ist, erwartet Sie am Abend ein faszínierendes Nordlich-Spektakel. Direkt von Ihrer Terrasse aus können Sie das Nuturschauspiel direkt verfolgen, solange Sie es mögen und das Wetter es zulässt-

 

  1. 2,5-stündiger Ausflug zum Handeslplatz Kjerringøy inkl. Fährpassage und Eintritt,
  2. P. 42 Euro

 

  1. Tag: Fischerdörfer auf den ungezähmten Inseln

Ihre Lofoten-Rundfahrt beginnt mit dem Besuch des abgeschieden in einer kleinen, von hohen Felsen umschlossenen Bucht liegenden Nusfjord. Das authentische Fischerdorf (Weltkulturerbe) ist in seiner Ursprünglichkeit inmitten der fantastischen Lofoten-Landschaft weitgehend erhalten geblieben. Weiter geht die Fahrt in den äußersten Südwesten der Inselkette. Unterwegs wird die Landschaft immer dramatischer. Entlang der zerklüfteten Küste wechseln schroffe Felspartien mit weißen Sandstränden, üppig grüne Täler und kleine Lofot-Dörfer mit bunten Holzhäusern kommen hinzu. Über allem thront die geradezu unwirklich bizarre Gipfelkette der Lofotberge. Am Endpunkt der Lofoten-Landschaftsstraße liegt das Fischerdorf Å, fast so klein wie sein Name kurz ist. Hier gibt es ein kleines Fischereimuseum und von den Anhöhen haben Sie einen Ausblick bis zum Moskenstraumen, jenem legendären Malstrom, der durch Edgar Allen Poe und Jules Verne Eingang in die Weltliteratur gefunden hat. Auf dem Rückweg könnten Sie das Wikingermuseum Borg besuchen. Wer nicht auf den Spuren der Wikinger wandeln möchte, fährt mit dem Bus in der Zeit in den berühmten Fischerort Henningsvär, seit jeher Domizil vieler Künstler Norwegens. Zum Abendessen serviert man Ihnen heute norwegische Spezialitäten.

 

Eintritt Wikingermuseum Borg p.P. 24 Euro

 

  1. Tag: Sie machen eine kurze Busfahrt nach Svolvær. Von hier aus können Sie zu einer Bootstour in den Trollfjord starten. Das wohl berühmteste Gewässer der Lofoten ist so eng von 1000 m hohen Feldwänden umschlossen, dass Schiffe nur am Ende des Fjords wenden können. Gänsehaut und atemberaubende Ausblicke garantiert!

    ODER: Wer es geruhsamer mag, bummelt gemütlich durch die Lofoten Hauptstadt Svolvær und genießt das Hafenpanorama. Außerdem ist ein Besuch des Weltkriegsmuseums (Bezahlung direkt vor Ort) oder des tollen Eismuseums Magic Ice (Bezahlung direkt vor Ort) empfehlenswert.

    Nach dem Abendessen geht es mit dem Bus noch einmal auf Nordlicht-Jagd. Sie fahren bei gutem Wetter und klarem Himmel mit dem Bus zu einem schönen Strand in der Umgebung. Hier können Sie bei freier Sicht und allein in der Natur das Nordlicht-Phänomen beobachten, nur den Himmel und die Berge und das Meer um sich herum. Wärmen Sie sich dabei mit einem heißen Kaffee oder einer heißen Schokolade auf, die Ihnen direkt vor Ort aus der Thermoskanne serviert werden. (Bitte beachten Sie: Dieser Ausflug ist wetterabhängig.)

 

Trollfjord-Tour inkl. Busfahrt, Schifffahrt und Imbiss p.P.: 138 Euro

Eintritt Mgic Ise Svolvär inkl. Willkommensdrink im Eisglas sowie Poncho und Handschuhe (Zahlbar individuell vor Ort) p.P. 33 Euro

Eintritt Lofoten Kriegsmuseum Svolvär p.P. (mind. 20 Personen) 11 Euro

 

 

  1. Tag: Abschied von den Lofoten und Fahrt zum Saltstraumen

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Lofoten. Ein letztes mal durchqueren Sie die wunderschöne Landschaft der Inselkette auf dem Weg zum Fährhafen Moskenes. Hier beginnt die mehrstündige Schiffsreise über den Vestfjord zurück nach Bodø. Am Nachmittag gehen Sie von Bord und unternehmen einen kleinen Ausflug zum Saltstraumen unweit der Stadt. Er gilt als der stärkste Gezeitenstrom der Welt, denn mit einer unbeschreiblichen Urgewalt werden mit jedem Gezeitenwechsel 400 Millionen Kubikmeter Wasser durch eine Meerenge gepresst, die den Saltenfjord und Skjerstadfjord verbindet. Dieses Schauspiel wiederholt sich mehrmals am Tag und bot Anlass für viele schaurige Legenden. Abendessen und Übernachtung in Bodö.

 

  1. Tag: Heimreise

 

Leistungen: Flüge von Deutschland nach Bodö und zurück inkl. Zuschläge und Gebühren, Fahrt im modernen Reisebus lt. Programmbeschreibung, Fährpassage über den Vestfjord, Bodø - Moskenes (ca. 3,5 Std.), Fährpassage Melbu – Fiskebøl, Fährpassage über den Vestfjord, Moskenes - Bodø (ca. 4 Std.), 2 x Übernachtung mit Frühstück im Scandic-Hotel-Bodø in Bodø, Abendessen, 3-Gang-Menü oder Buffet, 3 x Übernachtungen mit Frühstück im Statles Rorbusenter Mortsund auf den Lofoten, 3 x Abendessen, 1 x heisser Kaffee oder Schokolade zum Aufwärmen bei der Nordlicht-Beobachtung, Reiseleitung ab/bis Flughafen Berlin

 

Preis p.P. im DZ: 1.679 Euro

EZZ: 260 Euro

(der Flugplan stand bei Reisegestaltung noch nicht final fest, dceswegen kann es noch zu Preisabweichungen kommen)

Aufpreis Haustürtransfer zum Flughafen und zurück

p.P. 150 Euro (bei 2 Teilnehmern)

 

Programmänderungen vorbehalten!

 

 

Powered by iCagenda

Reiseversicherung

Wir empfehlen Ihnen den Abschluß einer Reiserücktritts- und Auslandkrankenversicherung!